- Werthertracht
- Werthertracht[nach dem Titelhelden in Goethes Briefroman »Die Leiden des jungen Werthers«], Kleidung des Mannes im 18. Jahrhundert, bestehend aus blauem Tuchfrack mit Messingknöpfen, gelber Weste, Kniehosen aus gelbem Leder, Stulpenstiefeln und rundem, grauem Filzhut, getragen auf ungepudertem Haar. Goethe trug die Werthertracht, die sich in Abkehr von der französischen Hofkleidung an der bürgerlichen Mode orientierte, auf seiner ersten Schweizer Reise (1775) und führte sie am Weimarer Hof ein.
* * *
Wer|ther|tracht, die; -, -en [nach dem Titelhelden in Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“]: Kleidung des Mannes im 18. Jh., die aus einem blauen Frack mit Messingknöpfen, einer gelben Weste, Kniehosen aus gelbem Leder, Stulpenstiefeln u. einem runden, grauen Filzhut besteht.
Universal-Lexikon. 2012.